Utopian-Reflections

  • Startseite
  • Web und Gesellschaft
  • Urheberrecht
  • Politik
  • Metablog

Utopian-Reflections

Der nachdenkliche Blog

Skip to content
  • Startseite
  • Web und Gesellschaft
  • Urheberrecht
  • Politik
  • Metablog

Wochenrückblick 29. Mai bis 5. Juni

Diese Woche: Ministerpräsidentin Kramp Karrenbauer wegen Volksverhetzung angeklagt. HSV klaut Ideen beim Postillon. Erneute Hackerattacke auf die US-Regierung. Der deutsche Presserat hält die Namensnennung des Piloten beim Germanwings-Absturz für rechtmäßig. Wordpress-Entwickler Sergej Müller verabschiedet sich aus der Wordpress Community.

Aktuelles    Hackerangriff, Kramp Karrenbauer, NSA, Presserat, Wordpress

Wochenrückblick 23.-29. Mai

Fifa-Skandal, neue Beweise für russische Truppen in der Ukraine, Probleme mit dem Facebook-Impressum und das neue Android M. Mein Rückblick auf diese Woche…

Aktuelles    Android M, Datenschutz, Facebook, FIFA, Ukraine

Das Referendum in Irland – Folgen für die katholische Kirche?

Irland billigt die Homehe. Zum ersten Mal in der Weltgeschichte hat eine Bevölkerung per Volksabstimmung die Ehe für Homosexuelle in ihrer Verfassung verankert. Weshalb die katholische Kirche ihren Widerstand gegen gleichgeschlechtliche Ehen nun endlich aufgeben sollte.

Religion    Familiensynode, Gleichgeschlechtliche Ehe, Homosexuelle, katholische Amtskirche, Zentralkomitee der deutschen Katholiken

Juliensblog will Vergasung der GDL-Loführer

Star Youtuber Juliensblog ruft in einem Video zur Vergasung der GDL-Lokführer auf und rechtfertigt seine Äußerung im Interview mit der Berliner Morgenpost. Längst wird eine Debatte darüber geführt, welche Verantwortung sich für Youtuber aus ihrer Reichweite und ihrem gesellschaftlichen Einfluss ergibt.

Web und Gesellschaft    GDL, Juliensblog, Medienverantwortung, Medienwandel, Youtube

Aktuelles 18. – 22. Mai

Auf der Welt passiert viel, und ich jedes Wochenende rege ich mich darüber auf, dass ich nur Zeit und Muße finde, um ein einziges Thema in einem eigenen Blog-Artikel zu… Read more »

Aktuelles    Aktuell, Facebook, NSA, Urheberrecht, Vorratsdatenspeicherung

Das No Spy Abkommen und andere Lügen

Das No Spy Abkommen war eine Lüge. Im Sommer und Herbst 2013 predigten Regierungspolitiker der Bevölkerung, ein No Spy Abkommen mit den USA sei bereits beschlossene Sache. Geheime E-Mail-Dokumente, die der SZ vorliegen, beweisen nun: Es gab niemals die Chance auf ein No Spy Abkommen und beide Parteien wussten das…

Politik, Web und Gesellschaft    BND, Bundesregierung, No Spy Abkommen, NSA, Spionage

Der BND, die NSA und andere Verfassungsfeinde

Endlich ist es nicht mehr zu leugnen: Der BND hat im Auftrag der NSA spioniert und geheimste Informationen weiter gegeben. Die Handlungen des BND widersprechen nicht nur jeglichem Moralempfinden sondern verletzen auch in eklatanter Weise deutsche Interessen. Der BND muss dringend wieder politischer Kontrolle unterstellt werden.

Allgemein, Politik, Web und Gesellschaft    BND, Datenschutz, Deutschland Frankreich, NSA, Spionage

Macht die Digitalisierung uns arbeitslos?

Selbst fahrende Autos. Fertigungsroboter. 3D-Drucker. Online-Shops. Computergesteuerte Fabriken. Die Digitalisierung hat unglaubliche Technologie hervorgebracht. Macht sie uns dadurch irgendwann arbeitslos?

Web und Gesellschaft    arbeitslos, Bedingungsloses Grundeinkommen, Digitalisierung, Internet und Gesellschaft, Technologie

arbeitslos durch Digitalisierung? Gedanken zur Diskussion

Macht die Digitalisierung uns arbeitslos? Darüber habe ich beim disjährigen Braincamp in Köln mit Webworkern, Entrepreneuren und Digital Natives diskutiert. Nachträglich meine Gedanken zu einer produktiven Diskussion.

Web und Gesellschaft    Bedingungsloses Grundeinkommen, Braincamp, Digitalisierung, Kunst, Web und Gesellschaft

Neues über die Putintrolle

Schon vor längerem wurde bekannt, dass der Kreml hunderte Redakteure beschäftigt, die Medienseiten und Blogs mit prorussischen Kommentaren zu müllen. Jetzt hat erstmals eine Insiderin ausgepackt: Die Berichte der ehemaligen… Read more »

Allgemein, Web und Gesellschaft   

Beitragsnavigation

« Previous 1 2 3 4 5 6 … 8 Next »

Abonnieren

  • Facebook
  • Google+
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright 2015
Ribosome by GalussoThemes.com
Powered by WordPress
Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenErfahren Sie mehr